Sea Flow
Unter "Sea Flow" versteht man ein Meereströmungkraftwerk, welches die Energien der natürlichen Meeresströmung zur Umwandlung von Energie nutzt.
Es funktioniert praktisch wie ein Windrad im Wasser. Die Kinetische Energie (Bewegungsenergie) der Meeresströmung treibt eine Turbine an, die wiederum mit einem Generator verbunden ist, der die Rotationsenergie in elektr. Energie umwandelt.
So kann umweltschonend saubere Energie erzeugt werden.

©
Vorteile:
-Meeresströmug ist immer vorhanden (erneuerbarer Energietyp)
-Funktioniert auch bei geringer Strömung, da die Dichte des Wassers ca. 800mal größer als die der Luft ist
-Umweltfreundlich
Nachteile:
-Evtl. Fischfang gefährdert
-Etwas aufwending zu montieren
-Festes Fundament nötig zur Stabilisation
-Metall muss gegen Salze isoliert werden
Der Prototyp besitzt eine Nennleistung von 300 kW. Der Turm, an dem der Rotor angebracht ist, ist knapp 50 m hoch, bei einem Durchmesser von 2,5 m. Er wird 15 m tief in den Meeresboden getrieben. Die Rotorblätter sind um 180° verstellbar, um die entgegengesetzten Meeresströmungen von Ebbe und Flut nutzen zu können.
Bild © by http://Wikipedia.org