Energie und Nachhaltigkeit  
 
  Glühlampe VS. LED 02.05.2025 00:07
   
 

Seit dem 01.09.09 wurde ein Produktionsverbot für die 100 Watt - Glühbirne erteilt. Ersatz dafür bietet die Energiesparlampe ("Kompaktleuchtstofflampe"), welche entscheidende Vor- , aber auch Nachteile der "normalen" Glühlampe besitzt. Schrittweise werden Verbote für 75W, 60W, 40W und 25W Glühlampen folgen. Eine andere zukünftige Lichtquelle stellen LEDs (Lumineszens-Diode, Leuchtdiode) dar.


 

Vor- und Nachteile
Eigenschaft Glühlampe Energiesparlampe LEDs
Lebensdauer (in h) 1.000 8.000-10.000  100.000
Kosten
(in €)
0,70 2-5 80
Energieverbrauch
(in kW/h)
  0,15  
Lichtqualität  konstant helles Licht
"Warmes Licht"
 benötigt Zeit, bis das Licht konstant bleibt.
"Kaltes Licht"
 das Licht ist trotz des geringen Energieverbrauches sehr hell und klar und von Anfang an konstant.
Fazit / weitere Vor- und Nachteile  gewöhnliche Glühlampen haben eine sehr kurze Lebensdauer und verbrauchen viel Strom. Produktion und Verkauf wurden eingestellt. Energiesparlampen sind im Verhältnis zu LEDs recht billig, setzen elektrische energie jedoch nicht so effizient um.  LEDs setzen elektrische Energie am effizientesten um und stellen dank ihrer geringen Größe
 
  Übersicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ökologie-Tips
Stand-By-Geräte komplett ausschalten, da auch diese Strom benötigen. Eine gute Lösung stellen ausschaltbare Mehrfachstecker dar.

Schaut mal in die Links, dort gibt es immer wieder kostenlose nachhaltige Produkte!
  Unterrichtsgeschehen
27.10.09 : Nachbesprechung der Kursfahrt in Niederlausitz
05.-09.10.09 : Kursfahrt Niederlausitz
01.10.09 : Vorbesprechung der Kursfahrt Niederlausitz
29.09.09 : Dokumentation über fossile Brennstoffe / Ressourcen
17.09.09 : Besprechung der Recherche über "Nevada Solar One"
15.09.09 : Besprechung verschiedener Turbinenarten
Heute waren schon 13504 Besucher (21778 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden