Seit dem 01.09.09 wurde ein Produktionsverbot für die 100 Watt - Glühbirne erteilt. Ersatz dafür bietet die Energiesparlampe ("Kompaktleuchtstofflampe"), welche entscheidende Vor- , aber auch Nachteile der "normalen" Glühlampe besitzt. Schrittweise werden Verbote für 75W, 60W, 40W und 25W Glühlampen folgen. Eine andere zukünftige Lichtquelle stellen LEDs (Lumineszens-Diode, Leuchtdiode) dar.
Vor- und Nachteile
Eigenschaft |
Glühlampe |
Energiesparlampe |
LEDs |
Lebensdauer (in h) |
1.000 |
8.000-10.000 |
100.000 |
Kosten
(in €) |
0,70 |
2-5 |
80 |
Energieverbrauch
(in kW/h) |
|
0,15 |
|
Lichtqualität |
konstant helles Licht
"Warmes Licht" |
benötigt Zeit, bis das Licht konstant bleibt.
"Kaltes Licht" |
das Licht ist trotz des geringen Energieverbrauches sehr hell und klar und von Anfang an konstant. |
Fazit / weitere Vor- und Nachteile |
gewöhnliche Glühlampen haben eine sehr kurze Lebensdauer und verbrauchen viel Strom. Produktion und Verkauf wurden eingestellt. |
Energiesparlampen sind im Verhältnis zu LEDs recht billig, setzen elektrische energie jedoch nicht so effizient um. |
LEDs setzen elektrische Energie am effizientesten um und stellen dank ihrer geringen Größe |