Energie und Nachhaltigkeit  
 
  Der Treibhauseffekt 29.07.2025 08:10 (UTC)
   
 
Der Treibhauseffekt



Datei:Cloudeffects.svg

Bei einem Treibhauseffekt wird die Erde von den Sonnenstrahlen der Sonne angestrahlt. Die Strahlen werden reflektiert und wandeln sich in Wärme(strahlen) um. Die Wärme kann im Gegensatz zum Licht die Erdatmosphäre nicht mehr verlassen. So wird es immer wärmer, wie in einem Treibhaus. 
Man könnte denken Erderwärmung ist schön, aber sie hat auch gravierende Nachteile. Durch eine Erderwärmung können die Polkappen abschmelzen, wodurch viele Tiere sterben würden.

 Der Treibhauseffekt wurde 1824 von Joseph Fourier entdeckt. Die  Erforschung des atmosphärischen Treibhauseffekts begann aber erst 1958 durch Charles D. Kealing. Durch Keeling wurden eine Vielzahl von Messstationen für Kohlendioxid aufgebaut, die bekannteste ist auf dem Berg Mauna Loa  auf Hawaii.
Über viele Stationen wird der Gehalt gemessen.

Der durch menschliche Eingriffe entstandene Anteil am atmosphärischen Treibhauseffekt wird anthroprogonerTreibhauseffekt genannt. Damit wird das CO2 beschrieben, dass vom Menschen in die Atmosphäre gegeben wird und den Treibhauseffekt verstärkt.

 
  Übersicht
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ökologie-Tips
Stand-By-Geräte komplett ausschalten, da auch diese Strom benötigen. Eine gute Lösung stellen ausschaltbare Mehrfachstecker dar.

Schaut mal in die Links, dort gibt es immer wieder kostenlose nachhaltige Produkte!
  Unterrichtsgeschehen
27.10.09 : Nachbesprechung der Kursfahrt in Niederlausitz
05.-09.10.09 : Kursfahrt Niederlausitz
01.10.09 : Vorbesprechung der Kursfahrt Niederlausitz
29.09.09 : Dokumentation über fossile Brennstoffe / Ressourcen
17.09.09 : Besprechung der Recherche über "Nevada Solar One"
15.09.09 : Besprechung verschiedener Turbinenarten
Heute waren schon 13634 Besucher (21970 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden